14.02.2025
Woche der Gesundheits- und Sozialberufe 2025 der OdA GS
Die OdA GS organisiert vom 24. bis 30. März 2025 eine Woche im Zeichen der Gesundheits- und Sozialberufe, in der Betriebe aus den ...
04.02.2025
Einreichung Kostenrechnung Betriebsjahr 2024
Seit dem 1. Januar 2025 liegt die Zuständigkeit der Aufsicht, Bewilligung und Zulassung der Pflegeheime und somit auch die Verantwortung der ...
29.01.2025
MiGeL-Klagen 2015-2017: Abgeschlossen
Die MiGeL-Klagen 2015-2017 wurden durch tarifsuisse ag zurückgezogen und mit den verschiedenen St.Galler Gemeinden konnte ein Vergleich ausgehandelt ...
28.01.2025
Neuerungen für die stationäre Langzeitpflege
Im April 2024 wurde informiert, dass die Regierung beschlossen hat, die Zuständigkeit für die stationäre und ambulante Langzeitpflege auf den 1. ...
27.01.2025
Älterwerden mit HIV
Die Broschüre zum Thema «Älterwerden mit HIV» der Aids-Hilfe Schweiz soll sensibilisieren und Diskriminierungen von Menschen mit HIV in ...
27.01.2025
Infosenior - Suchportal für Dienstleistungen im Alter
Infosenior ist ein neues Suchportal für Seniorinnen und Senioren und ihren Bezugspersonen in der ganzen Schweiz, um wertvolle Dienstleistungen in ...
16.12.2024
Berufsausübungsbewilligung BAB
Das Gesundheitsdepartement hat am 5. Dezember 2024 darüber informiert, dass den Institutionen empfohlen wird, freiwillig für alle Pflegefachpersonen ...
16.12.2024
MiGeL-Rückabwicklung der Jahre 2015-2017
Hiermit senden wir Ihnen die nationale Zwischeninformation von Curaviva Schweiz und Senesuisse betreffend den aktuellen Stand zur ...
03.12.2024
Neuer Leiter der Geschäftsstelle von Curaviva St.Gallen gewählt
Anfangs 2025 übernimmt Paul Gemperle die operative Leitung der Geschäftsstelle von Curaviva St.Gallen. Einstimmig wählte der Vorstand ...
27.11.2024
«Pro-Pflege-Gesetz» angenommen
Das St.Galler Stimmvolk hat am 24. November 2024 mit 88% deutlich JA zum «Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung ...
20.11.2024
JA zum «Pro-Pflege-Gesetz»
Es sind nur noch ein paar Tage bis zum Abstimmungssonntag. Helfen Sie mit, die noch unentschlossenen Stimmbürger:innen von einem ...
20.11.2024
SCOHPICA sucht Studienteilnehmende aus dem Alters- und Pflegebereich
Der Vorstand empfiehlt wie letztes Jahr die Teilnahme an der SCOHPICA-Studie für Gesundheitsfachkräfte. Das Forschungsprojekt untersucht die ...
20.11.2024
Höchstansätze Pflegefinanzierung und EL-Obergrenze per 1.1.2025
Das Amt für Soziales des Kantons St.Gallen sieht aufgrund der Datenauswertung der Kostenrechnungen 2023 keinen Handlungsbedarf für eine Erhöhung der ...
14.11.2024
Ausbildungsverpflichtung - Erhebung per 30.11.2024
Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular bis spätestens am 13. Dezember 2024 an das Sekretariat von Curaviva ...
05.11.2024
JA zum «Pro-Pflege-Gesetz»
Im letzten Newsletter haben wir Ihnen bereits verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns, wenn Sie diese rege nutzen. ...
05.11.2024
JA zu «EFAS»
Wir stimmen am 24. November auch über die nationale Vorlage zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen, kurz «EFAS», ...
04.10.2024
Kampagne «Pro-Pflege-Gesetz»
Wir stellen Ihnen hiermit weitere Materialen für die Abstimmungskampagne «Pro-Pflege-Gesetz» zur Verfügung und bitten Sie, ...
02.10.2024
Pro-Komitee für das «Pro-Pflege-Gesetz»
Am 28. November 2021 wurde die Volksinitiative für eine starke Pflege angenommen. Bund und Kantone müssen den Artikel 117b ...
01.10.2024
Curaviva Ausbildungsverpflichtung 2024 - kantonale Lösung ab 2025
Der Kanton hat Sie informiert, dass er die Verbandslösung der Ausbildungsverpflichtung von Curaviva St.Gallen ab 2025 ablösen wird. Weitere ...
01.10.2024
Impulstag
Die Präsentationen vom Impulstag 2024 zu «Digitalisierung, KI und Robotik in der Langzeitpflege» sind ...