Aktuelles

04.03.2025

Umsetzung Pflegeinitiative: Befragung Arbeitsbedingungen

Sämtliche Geschäftsleitungen erhalten in der kommenden Woche vom Gesundheitsdepartement den Link zur Teilnahme an der Befragung bezüglich Arbeitsbedingungen. Curaviva St.Gallen unterstützt das Vorhaben und ersucht Sie, einen wegweisenden Beitrag zur zweiten Etappe der Pflegeinitiative zu leisten.

Die Pflegeheime leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im Kanton St.Gallen. Um ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen, haben viele Betriebe bereits Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals eingeführt. Welche Lösungen sind bereits erfolgreich und was waren allfällige Stolpersteine? Welche Gründe haben zum Erfolg bzw. zum Scheitern geführt?

Diese Fragen sind nicht nur für die einzelnen Betriebe von Bedeutung, sondern auch auf kantonaler Ebene relevant. Bereits seit einiger Zeit beschäftigt sich der Kanton St.Gallen mit der Umsetzung der zweiten Etappe der Pflegeinitiative. Diese sieht neben der Revision des Gesundheitsberufegesetzes (GesBG) auch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Pflegepersonen vor. In diesem Zusammenhang führt der Kanton St.Gallen in Zusammenarbeit mit den Verbänden im März 2025 eine Online-Befragung sämtlicher Listenspitäler, Pflegeheime und Spitex-Organisationen mit Betriebsstandort im Kanton St.Gallen durch. Ziel der Befragung ist es, eine Übersicht zu den Massnahmen einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu erhalten. Dazu stellen sich idealerweise sämtliche Betriebe als Ideengeber zur Verfügung. Positive wie negative Erfahrungen sollen weitergegeben und dadurch Ressourcen genutzt werden. Darüber hinaus bietet die Befragung für den Kanton St.Gallen die Chance, wichtige Erkenntnisse zur Umsetzung der zweiten Etappe der Pflegeinitiative zu gewinnen.

Die Daten werden vollständig anonymisiert erhoben, es sei denn, die Betriebe stimmen am Ende der Befragung einer Veröffentlichung ihrer Angaben zu. Die Teilnahme richtet sich an Geschäftsleitungen, Pflegedienstleitungen und/oder HR-Fachpersonen, wobei pro Betrieb ein Fragebogen auszufüllen ist. Die Befragung erfolgt selbstverständlich auf freiwilliger Basis.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Zurück
Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln